Viele werden Ihnen sagen, dass sie sich nicht sehen werden, aber wir sagen Ihnen, warum es sich lohnt, für sie auszugeben.
Unabhängig von der Tipps, die Sie beachten sollten Bei der Auswahl, was Sie tragen werden, um zum Altar zu gehen, haben viele Frauen Zweifel, wie viel sie ausgeben sollen. Hier geben wir Ihnen einige Gründe, in Ihre Hochzeitsschuhe zu investieren. Ist es das wert?
Ja, ja! Das ist die Antwort. Obwohl viele Kritiker, oder sogar sich selbst, sagen Sie, dass weder sehen werden, geben wir Ihnen die Liste der Gründe, warum es sich lohnt, wenn der Ersatz keine Brautschuhe kaufen.
1. Schuhe ermächtigen
Es ist echt, dass ein gutes Paar Schuhe viel mehr als nur deine Größe erhöht, Sie erhöhen auch Ihr Selbstwertgefühl und sie werden dich sicher gehen lassen. Es ist nicht notwendig, sich ständig zu sehen, du weißt, dass sie da sind und das ist genug.
Sony Khegay
2. Sie werden ihre 5 Minuten Ruhm haben
Wer dir erzählt hat, dass Fersen nicht gesehen werden, vergisst ein sehr wichtiges Ereignis während der Hochzeit: Die Liga! Zu dieser Zeit wird dein Bein, die Liga und dein Schuh das sein Mittelpunkt der Aufmerksamkeit aller Augen.
Maria Lamm Fotografie
3. Heels stylize deine Figur
Deine Größe, deine Beine und deine Haltung sie ändern sich in der Sekunde, wenn du ungefähr überhörst Stilettos . Kannst du dir vorstellen, wie es für Cinderella ohne ihre legendären Kristallpantoffeln wäre?
Louboutin
4. Sie werden schöne Fotos von ihnen haben
Da sind bestimmt Fotos, die Sie haben sollten, während Sie reparieren Für Ihre Hochzeit, in mehr als einer, werden Ihre Fersen ein wichtiges Element sein. Es ist besser, dass einige wie eine Wirkung aussehen, findest du nicht?
Jonathan Young
5. Sie sind das einzige Element Ihres Brautlooks, das Sie weiterhin verwenden werden
Schleier, Kleid und Kopfschmuck werden direkt in die Schachtel der Erinnerungen gehen. Aber wenn Sie in gute Schuhe für Ihren großen Tag investieren, können Sie verwende sie weiter für Abendessen, Hochzeiten, Meetings und andere gesellschaftliche Veranstaltungen.
Deborah Fossas
